
Eine magische Woche
Ende Juli tanzten Vampire und Zombies, Einhörner, Elfen, Drachen und noch viele, viele magische Wesen mehr auf der kleinen Bühne im ev. Jugendzentrum in Felsberg.
Seit Frühjahr 2022 erleben wir aufgrund des Krieges in der Ukraine einen ständigen Zuzug von ukrainischen Menschen. Im Sommer 2022 waren schon 3.300 Geflüchtete in Kassel (2.100 weiblich, 1.100 männlich). Davon waren 1.600 Minderjährige, über 800 schulpflichtige Kinder (6 – 18 Jahre) und nahezu 100 Minderjährige ohne Eltern oder Angehörige in Kassel.
Allerorts zeigte sich große Unterstützungsbereitschaft. Dabei ist der Fokus jedoch häufig auf die Kleinen (Kinder) oder die Erwachsenen (Eltern) gerichtet. Jugendliche zwischen 15 – 21 Jahren geraten da schnell aus dem Blick.
Wir richteten genau deshalb unseren Focus auf diese Altergruppe und haben zusammen mit STARCARE-Nordhessen dafür ein Programm entwickelt.
Die Betreuer*innen sind kein pädagogisches Fachpersonal sondern Ukrainer*innen, welche die deutsche Sprache beherrschen und die Wertesysteme in der Ukraine und in Deutschland kennen. Sie leiten Angebote und Aktionen für die Jugendlichen an.
Dabei wird begleitend
Wir haben 9 Begleiter*innen / Trainer*innen / Multiplikator*innen gefunden.
Weit über 20 Aktionen durchgeführt und über 200 Jugendliche erreicht.
Das war in der Startphase herausfordernd passende Räumlichkeiten zu finden ist nicht leicht.
Willst auch du dabei sein und dich für ukrainische Jugendliche engagieren, dann melde dich bei uns.
Wir freuen uns über alle Aktiven die etwas dazu beitragen können, dass die ukrainischen Jugendlichen sich in Kassel willkommen fühlen.
Weitere Infos zum Projekt findest du hier
Lass und gemeinsam Brücken bauen!
Ende Juli tanzten Vampire und Zombies, Einhörner, Elfen, Drachen und noch viele, viele magische Wesen mehr auf der kleinen Bühne im ev. Jugendzentrum in Felsberg.
Die inklusive Kinder- und Jugendhilfe verfolgt das Ziel, alle Kinder und Jugendlichen – mit und ohne Behinderung – gleichberechtigt in ihrer Entwicklung zu begleiten, zu fördern und zu schützen. Für Eltern von Kindern mit Behinderungen oder besonderem Unterstützungsbedarf stellt der Alltag oft zusätzliche Herausforderungen. Die inklusive Kinder- und Jugendhilfe bietet spezielle Beratungs- und Unterstützungsangebote, um diese Familien in ihrer Erziehungs- und Alltagskompetenz zu stärken.
Die inklusive Tanz- und Theaterwoche für Kinder zwischen 8 und 15 Jahren (mit und ohne Unterstützungsbedarf) findet fünf Tage während der Sommerferien statt: Immer von 9:30 Uhr bis 15:30 Uhr – am Freitag ab 11 Uhr.
Was als mutiges Werkstattprojekt in einer Garage begann, hat sich mittlerweile zu einem lebendigen Lern- und Lebensort für Jugendliche mit besonderen Herausforderungen entwickelt. Die Idee: Ein Ort, an dem junge Menschen (…)
Überall wird von New Work und agilen Teams gesprochen. Jeder gibt sich agil. Das Netz ist voller Ratschläge und mindestens genaus sovielen Beratern zum Thema. Des scheint kein Weg daran vorbeizugehen.
Nach über einem Jahrzehnt unermüdlicher Arbeit verabschiedete sich vor Kurzem Judith Osterbrink von ihrer Rolle als Leiterin des Jugendamts Kassel, und mit ihr geht eine Ära zu Ende.
Verpasse keine Neuigkeiten der VIVA-Stiftung
Wir sind aktiv in den Bereichen Jugendhilfe, Behindertenhilfe, Beratung und Bildung. Wir sind Partner von vielen öffentlichen Institutionen, privaten Initiativen, Unternehmen und anderen Trägern der Sozialwirtschaft. Wir arbeiten in langer Tradition vertrauensvoll zusammen und stimmen unsere Angebote und Dienste bedarfsgerecht mit unseren Partner*innen aufeinander ab.
VIVA schafft auch für dich Entwicklungsräume. Nutze sie!