Türkische Beratungsstelle
-
0561 816 44 310

Kontakt
Türkische Beratungsstelle
-
fon: 0561 816 44 310 fax: 0561 816 44 - 319
Wir sprechen deutsch und türkisch. Für uns ist es nicht entscheidend welcher Religion oder Weltanschauung du angehörst oder woher du kommst.
Unsere Beratungen sind kostenfrei, vertraulich und anonym!
Viele Konflikte innerhalb der Familie entstehen häufig durch gegensätzliche Ansichten und Meinungen. In Familien kommen viele Bedürfnisse und Gefühle zusammen.
Eltern möchten, dass ihre Kinder gut groß werden. Kinder möchten spielen und lernen. Jugendliche möchten Freunde haben und eigene Wege gehen.
In Familien kommen viele Bedürfnisse und Gefühle zusammen. Da den Überblick zu behalten, ist eine tägliche Herausforderung für alle.
Haben Sie Streitigkeiten und Unstimmigkeiten mit ihrem Kind? Oder hast du Probleme mit deinen Eltern?
Veränderungen, wie Trennung und Scheidung ziehen immer Folgen für die ganze Familie nach sich. Wenn es für Sie um Trennung und Scheidung geht und der Alltag deswegen von Konflikten und Streit geprägt ist, dann werden Ihre Kinder oft vergessen, da sie von den Folgen der Trennung und Scheidung nicht verschont bleiben und zunehmend darunter leiden.
Häusliche Gewalt hat viele Formen und vielen Betroffenen fällt es schwer, sich jemandem anzuvertrauen!
Es gibt immer Situationen, wo man so ein Gefühl hat, dass es nicht mehr weiter geht.
Kennt ihr auch solche Situationen, dass ihr denkt, dass eure Probleme zu schwierig sind und einfach nicht enden wollen und ihr euch deswegen alleine fühlt?
Als Schüler kannst du dich mit all deinen Sorgen und Ängsten an uns wenden!
Wir bieten fallbezogene Fachberatung für die Ämter und Einrichtungen an, die an einem Erziehungsprozess beteiligt sind und die die Klient*innen aus der Türkei oder aus
muslimischen Kulturkreisen beraten und betreuen.
Dies ist ein Präventionsprojekt zur Stärkung von Selbstbewusstsein, Selbstsicherheit und Selbstwirksamkeit bei Kindern.
Das Projekt richtet sich an Kitas und Grundschulen in der Stadt Kassel. Durch das Projekt werden die kindliche Sexualentwicklung und eine adäquate Sexualerziehung gefördert. Das Projekt besteht aus mehreren Modulen.
Montag | 11:00 - 13:00 Uhr | |
---|---|---|
Dienstag | 11:00 - 13:00 Uhr | |
Donnerstag | 13:00 - 15:00 Uhr | |
Freitag | 11:00 - 13:00 Uhr |
Termine nach Absprache möglich unter der Telefonnummer 0561/81-644-310
Wir sind aktiv in den Bereichen Jugendhilfe, Behindertenhilfe, Beratung und Bildung. Wir sind Partner von vielen öffentlichen Institutionen, privaten Initiativen, Unternehmen und anderen Trägern der Sozialwirtschaft. Wir arbeiten in langer Tradition vertrauensvoll zusammen und stimmen unsere Angebote und Dienste bedarfsgerecht aufeinander ab.
VIVA schafft für dich Entwicklungsräume. Nutze sie!