Unterstützung, Wohnen und Alltag

Wir alle fühlen uns in der eigenen Wohnung am wohlsten

Das „Ambulant Betreute Wohnen“ ist eine der Leistungen, mit denen wir Menschen mit Behinderungen in ihrem vertrauten Umfeld unterstützen können. Sie beinhaltet insbesondere pädagogisch-fachliche und psychosoziale Beratung und Begleitung.

Wir können mit dir und deinen Angehörigen auch ein umfangreiches Unterstützungskonzept entwickeln, so dass du oder deine Angehörigen trotz hohem Unterstützungsbedarf in einer eigenen Wohnung, alleine oder mit anderen zusammen, leben können.

Dafür kooperieren wir unter anderem mit Pflegediensten.

Ambulant betreutes Wohnen

Mögliche weitere Hilfen sind beispielsweise Assistenz oder Hilfen bei der Freizeitgestaltung.

Wir unterstützen volljährige Personen, die wesentlich körperlich, geistig oder auch mehrfach behindert sind und in einer eigenen Wohnung, alleine oder mit anderen, bzw. in einer Wohngemeinschaft leben wollen.

Was wir für dich tun können

  • Hilfe von Anfang an. Bei der Wohnungssuche oder der Vorbereitung auf das Wohnen in der eigenen Wohnung
  • Beratung und Unterstützung in allen Fragen der Alltagsorganisation und Haushaltsführung
  • Unterstützung bei der Gestaltung sozialer Kontakte
  • Unterstützung bei der Erledigung persönlicher Angelegenheiten
  • Beratung bei der Organisation und Planung der Freizeitgestaltung, der Teilnahme an Gremien, Vereinen u.ä.
  • Unterstützung bei Ihren Anliegen und Angelegenheiten, bzgl. Ihrer ärztlichen oder therapeutischen Versorgung
  • Organisation und Vermittlung unterschiedlichster anderer bzw. ergänzender Dienstleistungen
  • und vieles mehr

Sprich‘ uns ganz einfach und unverbindlich an.

„Geh nicht nur die glatten Straßen. Geh Wege, die noch niemand ging, damit du Spuren hinterlässt“
Antoine de Saint-Exupèry (1900 – 1944)

Sarah Rohloff
Teamleitung UWA/FBF, Inklusive Jugendhilfe
Kontakt
Unterstützung, Wohnen und Alltag