
Eine magische Woche
Ende Juli tanzten Vampire und Zombies, Einhörner, Elfen, Drachen und noch viele, viele magische Wesen mehr auf der kleinen Bühne im ev. Jugendzentrum in Felsberg.
Wir wollen ein lautes und buntes Zeichen für ein friedliches Miteinander und eine inklusive Gesellschaft setzen. Deswegen laden wir euch zum großen Demokratiefest „ONE LOVE FESTIVAL – Gemeinsam für Demokratie, Vielfalt und Kultur“ am 13. und 14. Juli in der Goetheanlage ein.
Gefördert mit Geldern aus dem Bundesprogramm „Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit 2024“ wird das Demokratiefest federführend organisiert von einer Projektgruppe aus acht jungen Erwachsenen/Jugendlichen. Die VIVA Stiftung steht der Projektgruppe bei der Organisation mit Rat und Tat zur Seite.
Das Festival mit zweitägigem 3on3-Basketballturnier für U21-Jährige soll das Engagement für Demokratie und ein friedliches Miteinander mit Spaß und Freude verbinden. Und zugleich jene sichtbar machen, die sich für Demokratie und Vielfalt einsetzen.
An beiden Tagen wird es Kinderspielaktionen, Essen und Getränke sowie ein Musik- und Kulturprogramm geben.
Hast du eine Wurfgenauigkeit, die die „Splash-Brothers“ in den Schatten stellt? Kannst du auf dem Spielfeld die Spielübersicht von Luka Doncic nachahmen oder sogar schneller agieren als Dennis Schröder? Dann haben wir die perfekte Gelegenheit für dich! Nimm am VIVA 3on3-Basketballturnier in der Goetheanlage teil und zeige der Welt dein Talent.
Die Alterskategorien
U14: Jahrgänge 2012 – 2011 | U16: Jahrgänge 2010 – 2009 | U18: Jahrgänge 2008 – 2007 | U21: Jahrgänge 2006 – 2004
Schnapp dir deine Teamkolleg*innen und melde dich jetzt an! Ein aufregendes Wochenende erwartet dich mit großartigen Preisen und dem großen „ONE LOVE FESTIVAL – Gemeinsam für Demokratie, Vielfalt und Kultur“.
Umgang miteinander
Infos für Rollstuhlfahrer*innen
Toiletten -und Sanitäranlagen
Ansprechpersonen
Wir haben das ganze Wochenende Menschen vor Ort, die ihr bei Bedarf ansprechen könnt. Das mobile Awareness Team wird gelbe Westen tragen, um so sichtbar wie möglich zu sein. Sobald du ein Anliegen hast und auf das Awareness Team zugehst, kannst du dieses jederzeit darum bitten, ihre Westen für den Moment des Gesprächs abzunehmen.
Solltest du merken, dass es dir nicht gut geht, egal aus welchem Grund, sprich das Awareness Team an – wir sind für dich da!
Ihr findet auch Ansprechpersonen beim Getränkestand „KasselStehtZusammen“, an Stand Nr.7 Lizturnertattoo & Goldruß Atelier und auch unterwegs auf dem Festival. Ihr könnt euch auch jederzeit an der Stand Nr.1 VIVA Stiftung wenden.
Grundsätzlich kannst du immer alle auf dem Festivalgelände arbeitenden Personen ansprechen und diese kümmern sich darum, dass die Ansprechpersonen zu dir kommen.
Dolmetscherin für Gebärdensprache
Leider haben wir vor Ort keine Dolmetscher*in für Gebärdensprache
Ende Juli tanzten Vampire und Zombies, Einhörner, Elfen, Drachen und noch viele, viele magische Wesen mehr auf der kleinen Bühne im ev. Jugendzentrum in Felsberg.
Die inklusive Kinder- und Jugendhilfe verfolgt das Ziel, alle Kinder und Jugendlichen – mit und ohne Behinderung – gleichberechtigt in ihrer Entwicklung zu begleiten, zu fördern und zu schützen. Für Eltern von Kindern mit Behinderungen oder besonderem Unterstützungsbedarf stellt der Alltag oft zusätzliche Herausforderungen. Die inklusive Kinder- und Jugendhilfe bietet spezielle Beratungs- und Unterstützungsangebote, um diese Familien in ihrer Erziehungs- und Alltagskompetenz zu stärken.
Die inklusive Tanz- und Theaterwoche für Kinder zwischen 8 und 15 Jahren (mit und ohne Unterstützungsbedarf) findet fünf Tage während der Sommerferien statt: Immer von 9:30 Uhr bis 15:30 Uhr – am Freitag ab 11 Uhr.
Was als mutiges Werkstattprojekt in einer Garage begann, hat sich mittlerweile zu einem lebendigen Lern- und Lebensort für Jugendliche mit besonderen Herausforderungen entwickelt. Die Idee: Ein Ort, an dem junge Menschen (…)
Überall wird von New Work und agilen Teams gesprochen. Jeder gibt sich agil. Das Netz ist voller Ratschläge und mindestens genaus sovielen Beratern zum Thema. Des scheint kein Weg daran vorbeizugehen.
Nach über einem Jahrzehnt unermüdlicher Arbeit verabschiedete sich vor Kurzem Judith Osterbrink von ihrer Rolle als Leiterin des Jugendamts Kassel, und mit ihr geht eine Ära zu Ende.
Verpasse keine Neuigkeiten der VIVA-Stiftung
Wir sind aktiv in den Bereichen Jugendhilfe, Behindertenhilfe, Beratung und Bildung. Wir sind Partner von vielen öffentlichen Institutionen, privaten Initiativen, Unternehmen und anderen Trägern der Sozialwirtschaft. Wir arbeiten in langer Tradition vertrauensvoll zusammen und stimmen unsere Angebote und Dienste bedarfsgerecht mit unseren Partner*innen aufeinander ab.
VIVA schafft auch für dich Entwicklungsräume. Nutze sie!