Inklusive Tanz- und Theaterwoche: 21. – 25. Juli 2025

Ferienworkshop für Kinder mit und ohne Unterstützungsbedarf
15.07.2025

Magische Welten: Tanz mit Drachen, Einhörnern und Fabelwesen

Die inklusive Tanz- und Theaterwoche für Kinder zwischen 8 und 15 Jahren (mit und ohne Unterstützungsbedarf) findet fünf Tage während der Sommerferien statt: Immer von 9:30 Uhr bis 15:30 Uhr – am Freitag ab 11 Uhr.

Während der täglichen jeweils sechsstündigen Workshops stellen die Kinder und Jugendlichen ein eigenes Tanz- & Theaterstück auf die Beine. Mit allem, was dazugehört: Choreografie, Musik, Kostüme, Requisiten und mehr. Am Ende der Woche findet eine öffentliche Aufführung statt.

Das Programm:

Montag bis Donnerstag

  • 09:30 – 10:00 Uhr: Ankunft, Warm-up, Einführung
  • 10:00 – 12:30 Uhr: Bewegungs- und Theaterübungen, Improvisation, Körper- und Raumwahrnehmung
  • 12:30 – 13:00 Uhr: Gemeinsame Mittagspause
  • 13:00 – 15:00 Uhr: Entwicklung von Szenen, Choreografien und Gruppenarbeit
  • 15:00 – 15:30 Uhr: Reflexion des Tages, Abschlussritual

Freitag

  • ab 11 Uhr: Proben
  • ab 15 Uhr: Öffentliche Abschlussaufführung

Anmeldung

Die Anmeldung (siehe Download) kann per E-Mail an lisa.brettschneider@viva-stiftung.de oder per Post an VIVA-Stiftung | Lisa Brettschneider | Kesselberg 8 in 34212 Melsungen erfolgen. Anmeldeschluss ist der 18.07.2025. Nach der Anmeldung erhalten die teilnehmenden Personen einen Brief mit allen wichtigen Infos zum Ablauf des Ferienangebots. Die Plätze sind begrenzt. Die Aufnahme erfolgt nach dem Eingang der Anmeldungen.

Kontakt:

VIVA-Stiftung | UWA/FBF
Lisa Brettschneider
Kesselberg 8 | 34212 Melsungen
lisa.brettschneider@viva-stiftung.de

Verwandte Artikel

  • Eine magische Woche

    07.08.2025

    Ende Juli tanzten Vampire und Zombies, Einhörner, Elfen, Drachen und noch viele, viele magische Wesen mehr auf der kleinen Bühne im ev. Jugendzentrum in Felsberg.

  • VIVA goes Inklusion

    24.07.2025

    Die inklusive Kinder- und Jugendhilfe verfolgt das Ziel, alle Kinder und Jugendlichen – mit und ohne Behinderung – gleichberechtigt in ihrer Entwicklung zu begleiten, zu fördern und zu schützen. Für Eltern von Kindern mit Behinderungen oder besonderem Unterstützungsbedarf stellt der Alltag oft zusätzliche Herausforderungen. Die inklusive Kinder- und Jugendhilfe bietet spezielle Beratungs- und Unterstützungsangebote, um diese Familien in ihrer Erziehungs- und Alltagskompetenz zu stärken.

  • Die Chancengarage: Ein Ort zum Schrauben, Lernen und Wachsen

    15.05.2025

    Was als mutiges Werkstattprojekt in einer Garage begann, hat sich mittlerweile zu einem lebendigen Lern- und Lebensort für Jugendliche mit besonderen Herausforderungen entwickelt. Die Idee: Ein Ort, an dem junge Menschen (…)

  • New Work? Schön und gut – aber was funktioniert wirklich in etablierten Unternehmen, im Mittelstand in der Sozialwirtschaft?

    14.11.2024

    Überall wird von New Work und agilen Teams gesprochen. Jeder gibt sich agil. Das Netz ist voller Ratschläge und mindestens genaus sovielen Beratern zum Thema. Des scheint kein Weg daran vorbeizugehen.

  • Eine Partnerin im Einsatz für das Wohl der Kinder

    07.10.2024

    Nach über einem Jahrzehnt unermüdlicher Arbeit verabschiedete sich vor Kurzem Judith Osterbrink von ihrer Rolle als Leiterin des Jugendamts Kassel, und mit ihr geht eine Ära zu Ende.

  • Ehrenamt wird belohnt!

    05.08.2024

    Außergewöhnliche Ereignisse erfordern besondere Beachtung! Das Ehrenamt ist leider keine olympische Disziplin. Andernfalls hätte Marcel Klitsch sicherlich mit um die Medaillen gekämpft. So ist eben ein Hessischer Landes Ehrenbrief draus geworden. Ganz schön (…)

VIVA-Newsletter

Verpasse keine Neuigkeiten der VIVA-Stiftung