Waldorfkindergarten Goetheanlage
-
0561 313 340

Der Waldorfkindergarten Goetheanlage wurde im Jahr 1975 gegründet und gehört seit 2024 zur VIVA Kita gGmbH. Er befindet sich im urbanen Stadtteil Vorderen Westen und ist doch ruhig und grün in der beliebten Goetheanlage gelegen.
„Das Kind in Ehrfurcht aufnehmen, In Liebe erziehen, In Freiheit entlassen.“
[Rudolf Steiner]
Unser abwechslungsreicher Garten mit seinen Bäumen, kleinen Hügeln und Büschen bietet den Kindern vielfältige Möglichkeiten zum freien Spielen, Herumtoben und Entdecken. Jede Gruppe verfügt über einen liebevoll und ästhetisch gestalteten Gruppenraum, dessen Gestaltung sich im Laufe des Jahres den wechselnden Jahreszeiten anpasst. In diesen Räumen sowie in den Gemeinschaftsbereichen finden in kleinen Gruppen gemeinsam mit den pädagogischen Fachkräften Aktivitäten wie der Stuhlkreis, kreatives Arbeiten, z.B. mit Holz oder Rohwolle sowie rhythmische Bewegungseinheiten statt. In den mit kleinen Küchenzeilen ausgestatten Gruppenräumen bereiten die Kinder mit den Fachkräften täglich das Frühstück zu.
Derzeit besuchen ca. 90 Kinder im Alter von 2 Jahren bis zum Schuleintritt unseren Waldorfkindergarten Goetheanlage. Wir haben eine altersübergreifende und drei Regelkindergartengruppen, in denen die Kinder einen vielfältigen Spiel-, Gestaltungs- und Entwicklungsraum haben.
Wir bieten derzeit folgende Betreuungsmodule an:
Viele weitere Informationen zu den genauen Betreuungsmodulen, vertragsrechtlichen Aspekten und den Kostenbeiträgen findest Du weiter unten zum Download in der „Satzung VIVA Kita gGmbH“
Die Anmeldung für unsere Kitas ist ganz einfach über das städtische Portal „Kinderbetreuung Kassel“ (Kibeka) möglich. Zusätzlich bieten wir eine Anmelde-Sprechstunde für Interessierte an. Sprechen Sie uns gern an.
Viele Details über unsere Arbeit kannst Du unten im Download „Pädagogische Konzeption“ finden.
Zurzeit arbeiten in unserem Kindergarten 15 staatlich anerkannte Erzieher*innen. Alle Gruppenleitungen und fast alle Zweitkräfte haben eine Zusatzausbildung in der Waldorfpädagogik. Einige unserer Mitarbeiter*innen haben sich zusätzlich weiter qualifiziert und Ausbildungen zur/zum Dipl. Sozialpädagog*in, Heilpädagog*in oder Elternberater*in abgeschlossen. Die pädagogischen Fachkräfte werden unterstützt durch Berufs- und Vorpraktikant*innen sowie Mitarbeiter*innen in der Hauswirtschaft.
Bringst du eine anthroposophische Ausbildung mit oder bist du bereit, dich berufsbegleitend während deiner Arbeit im Waldorfkindergarten darin zu qualifizieren? Dann freuen wir uns auf deine Kontaktaufnahme!
Und: Wir bilden auch aus (z.B. PIA, Berufspraktikum oder Freiwilliges Soziales Jahr) und übernehmen unsere Praktikant*innen und Auszubildenden gern in unser Team.
Wir sind aktiv in den Bereichen Jugendhilfe, Behindertenhilfe, Beratung und Bildung. Wir sind Partner von vielen öffentlichen Institutionen, privaten Initiativen, Unternehmen und anderen Trägern der Sozialwirtschaft. Wir arbeiten in langer Tradition vertrauensvoll zusammen und stimmen unsere Angebote und Dienste bedarfsgerecht mit unseren Partner*innen aufeinander ab.
VIVA schafft auch für dich Entwicklungsräume. Nutze sie!